
Lebendige Ringe. Die Mokume Gane Ringe Limba faszinieren durch ihre Lebendigkeit in Muster und Farbe. Der Damenring ist mit lupenreinen Diamanten verziert.
- Order number: MGT-Limba
- Artist: Markus Wiesner
- Pattern: Limba
- Info: Paarpreis | Weiten 54 + 64
Markus Wiesner | gold and silversmith master
- Born on 03.02.1973 in Ludwigsburg married, 1 child
-
1990-1992 Vocational school for goldsmiths in Pforzheim
-
1993-1994 Goldsmith Theile in Fellbach Training as a goldsmith
-
1995-1998 Goldsmith Theile in Fellbach Company
-
1999-2000 master school at the goldsmith school in Pforzheim | graduation as gold and silversmith master
-
since 2001 self-employed in the family business Goldschmiede Wiesner OHG
-
2006 Mokume Gane course in Pforzheim
-
2008 Damask steel course with Fred Schmalz in Knetzgau
-
2010 Mokume Gane Happening at Ravstedhus in Denmark
Mokume Gane wedding rings with passion
Master goldsmith Markus Wiesner, is one of two owners of "Wiesner - Die Goldschmiede" and has been producing Mokume Gane wedding rings and jewellery with enthusiasm and passion since 2006.
Markus Wiesner has dedicated himself fundamentally to the classic forging technique in an endless process. These Mokume Gane wedding rings, which are forged without seam or butt joint, symbolize in a unique way the unforgettable nature of love.
The fact that the Mokume Gane wedding rings from "Wiesner - Die Goldschmiede" are also offered with butt joint is only to make you aware that there are differences in quality. As some suppliers of these wedding rings produce and offer them with butt joint, and this is not always immediately obvious, but the price is much lower, we compare this directly in our presentation.
The second owner of "Wiesner-Die Goldschmiede" is Michael Wiesner. As a trained merchant and business economist (VWA), he fills the field of photography, web design, product ideas and presentation, as well as marketing. In the field of idea finding, he has so far been responsible for the collections Sternzeichenringe ( 2001), Mamaringe (2004). He is also responsible for the discovery of the Mokume Gane technique as an interesting forging art for "Wiesner-Die Goldsmiths".
Michael Wiesner | Photography | Webdesign | Communication
- Carpenter
- Ideas and Design
- Course on diamond appraisal at Förderungswerk Uhren und Schmuck
- Autodidactic web design, website creation and support, jewellery photography,
- Communication and back office
- Gelbgold 750 | Palladium 500 | Silber 925
- Ringbreite: 6 mm | andere Breiten auf Anfrage
- Ringhöhe: 2 mm | andere Höhen auf Anfrage
- Profil: individuell | flach | gewölbt | stark gewölbt | innen bombiert
- Diamanten | individuell wählbar
- Fugenlose Ringe | Wir schmieden grundsätzlich Ringe mit fugenlos umlaufendem Muster. Endlos - gerade bei Trauringen eine wundervolle Symbolik.
- Bandringe mit Stoßfuge | Auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin fertigen wir auch Ringe mit Stoßfuge.
- Mokume durch und durch | Wiesner-Trauringe werden ausschließlich aus selbst verschweißtem, vollem Schichtmaterial geschmiedet.
- Keine Einrisse und Poren | Wiesner-Trauringe weisen weder Einrisse noch Poren an der Oberfläche auf.
Endlos | Eternity:
Die klassische und traditionelle Schmiedetechnik von Mokume Gane Trauringen (Aufspleisen und Aufdehnen) zeigt ein rundumlaufendes Muster ohne jede Unterbrechung. Neben dem optisch deutlich schöneren Erscheinungsbild beinhaltet diese Technik auch große Vorteile betreffend der Dauerhaftigkeit der Ringe, sowie des Erscheinungsbildes.
Darüber hinaus verkörpern Trauringe dadurch die Symbolkraft der Endlosigkeit.
Bandringe mit Stoßfuge:
Bei sogenannten Bandringen kommt ein deutlich einfacheres Herstellungsverfahren der Mokume Gane Ringe zur Anwendung. Das verschweißte Material wird in die Länge gewalzt und geschmiedet und anschließend zu einem Ring gerollt. Dort, wo sich beide Enden begegnen werden diese entweder gerade oder schräg geschnitten und zusammen gelötet. Wir durften 2019 ein Paar Bandringe überarbeiten, deren Lötfuge sich sehr unschön verändert hatte. Sie finden einen kleinen Bilderreport dazu auf folgender Seite: Mokume Gane | Nahtlos geschmiedet