Geniale personalisierte Geschenkidee für den Papa zur Geburt seines Kindes. Ein Schmuck Anhänger in Donutform am Lederband.
- Order number: A.Papa.STEEL
- Artist: Markus Wiesner
PAPARING | der Anhänger | Donut in Edelstahl mit Namensgravuren und wahlweise kleinen schwarzen Diamanten.
Das beliebte Geschenk für den Papa zu Geburt seines Kindes.
Als Erweiterung zum beliebten Mamaring haben wir als personalisiertes Geschenk für den Papa zur Geburt seines Kindes, einen schönen Donut Anhänger in Edelstahl entworfen. Im maskulinen Stil wird der 30 mm Donut in eine schwarzes oder braunes Lederband eingeknotet. Zur Akzentuierung können wahlweise zwischen den Kindernamen kleine schwarze Diamanten mit je 0,02 Karat eingfasst werden. Mit einer Reifbreite von 7,5 mm bietet der personalisierte Papa Anhänger ausreichend Raum für die Gravur der Kindernamen.
Weitere Info´s
Der original Paparing von Wiesner, wird in unserer Goldschmiedewerkstatt angefertigt. Als Vorlage für die Gravur dient die persönliche Handschrift der Mutter, oder die der Kinder. Auch standardisierte Schreibschrift und Druckschrift können wir für Sie ausführen. Die Vorlage der Handschriften können Sie im Konfigurator hochladen. Sowohl die Anzahl der Namen als auch die Anzahl der zu fassenden Brillanten ist wählbar. Bei der Einarbeitung der schwarzen Diamanten hat es sich gezeigt, dass diese rechts und links eines einzelnen Namens, sowie zwischen den gravierten Namen am schönsten wirken. Bei den Diamanten handelt es sich um jeweils 0,02 Karat, Farbe schwarz im Brillantschliff. Die gezeigten Bilder sind nur Beispiele, wie Ihr Paparing Anhänger in verschiedenen Kombinationen von Namen und Diamanten aussehen kann.
Markus Wiesner | gold and silversmith master
- Born on 03.02.1973 in Ludwigsburg married, 1 child
-
1990-1992 Vocational school for goldsmiths in Pforzheim
-
1993-1994 Goldsmith Theile in Fellbach Training as a goldsmith
-
1995-1998 Goldsmith Theile in Fellbach Company
-
1999-2000 master school at the goldsmith school in Pforzheim | graduation as gold and silversmith master
-
since 2001 self-employed in the family business Goldschmiede Wiesner OHG
-
2006 Mokume Gane course in Pforzheim
-
2008 Damask steel course with Fred Schmalz in Knetzgau
-
2010 Mokume Gane Happening at Ravstedhus in Denmark
Mokume Gane wedding rings with passion
Master goldsmith Markus Wiesner, is one of two owners of "Wiesner - Die Goldschmiede" and has been producing Mokume Gane wedding rings and jewellery with enthusiasm and passion since 2006.
Markus Wiesner has dedicated himself fundamentally to the classic forging technique in an endless process. These Mokume Gane wedding rings, which are forged without seam or butt joint, symbolize in a unique way the unforgettable nature of love.
The fact that the Mokume Gane wedding rings from "Wiesner - Die Goldschmiede" are also offered with butt joint is only to make you aware that there are differences in quality. As some suppliers of these wedding rings produce and offer them with butt joint, and this is not always immediately obvious, but the price is much lower, we compare this directly in our presentation.
The second owner of "Wiesner-Die Goldschmiede" is Michael Wiesner. As a trained merchant and business economist (VWA), he fills the field of photography, web design, product ideas and presentation, as well as marketing. In the field of idea finding, he has so far been responsible for the collections Sternzeichenringe ( 2001), Mamaringe (2004). He is also responsible for the discovery of the Mokume Gane technique as an interesting forging art for "Wiesner-Die Goldsmiths".
Michael Wiesner | Photography | Webdesign | Communication
- Carpenter
- Ideas and Design
- Course on diamond appraisal at Förderungswerk Uhren und Schmuck
- Autodidactic web design, website creation and support, jewellery photography,
- Communication and back office
- Die einzelnen Vorlagen können im Konfigurator hochgeladen werden.
- Am einfachsten ist es, Du schreibst die Namen mit einem Kugelschreiber oder einem anderem dünnen Stift auf ein Blatt Papier und fotografierst dieses mit dem Handy.
- Ungeeignet sind Filzstifte, da hier durch die massive Strichstärke die zentrale Linienführung schwerer zu erkennen ist.
- Es können alle Namen auf einem Blatt Papier stehen und als Foto hochgeladen werden. Auch mehrere Fotos mit den einzelnen Namen sind möglich.
So ordnen wir die Namen und Diamanten an:
- Bei 1 Name + 1 Diamant: Diamant - Name | Rest des Donut bleibt frei
- Bei 2 Namen + 1 Diamant: Name - Diamant - Name | Rest des Donut bleibt frei, bzw. kann später erweitert werden.
- Bei 2 Namen + 2 Diamanten: Diamant - Name - Diamant - Name | Rest des Donut bleibt frei, bzw. kann später erweitert werden.
- Bei 3 Namen + 3 Diamanten: Diamant - Name - Diamant - Name - Diamant - Name | Der Ring wird dabei umlaufend belegt
- Bei 4 Namen + 4 Diamanten: Diamant - Name - Diamant - Name - Diamant - Name - Diamant - Name | Der Ring wird dabei umlaufend belegt
Gleiches gilt für Ringe ohne Diamanten. Bei abweichenden Wünschen bitte kurze Nachricht zur Bestellung senden.