Entdecken Sie die Geschichte und Bedeutung von Weißgold, einer fast farblosen Goldlegierung, die 1912/13 in Pforzheim als kostengünstiger Ersatz für Platin entwickelt wurde. Weißgold wird durch Beimischung von Metallen wie Palladium, Nickel oder Silber hergestellt und zeichnet sich durch seine anlaufbeständige, elegante Erscheinung aus. Ideal für Schmuckstücke, die farblose Brillanten zur Geltung bringen, ist Weißgold heute eine der beliebtesten Wahlmöglichkeiten in der Schmuckindustrie.
Erfahren Sie die faszinierende Geschichte von Palladium, das 1803 von William Hyde Wollaston entdeckt wurde. Palladium, bekannt für seine Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit, wird in der Schmuckindustrie für Trauringe, Verlobungsringe und Mokume Gane-Technik geschätzt. Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften dieses Edelmetalls, seine Gewinnung aus Nickel- und Kupfererzen und seine Rolle als hypoallergenes Material in hochwertigen Schmucklegierungen wie Weißgold.