Mokume Gane Ringe von Markus Wiesner
Seit 2006 schmiedet Goldschmiedemeister Markus Wiesner mit Freude und Leidenschaft, Trauringe und Schmuck, in der japanischen Schmiedetechnik Mokume Gane. Mokume Gane Ringe zeichnen sich durch Ihre ganz besonderen Muster aus, die sehr oft an die Maserung von Holz erinnern. Nicht umsonst bedeutet "Mokume Gane" in der Übersetzung ins Deutsche "holzgemasertes Metall".
Neues aus der Werkstatt zu Trauringen, Mokume Gane und Schmuckanfertigungen.
Schauen Sie sich doch mal um. Hier finden Sie einige Anregungen für Ihr ganz individuelles Schmuckstück, oder Ihre individuellen Trauringe. Hier zeigen wir Ihnen ständig neue individuelle Schmuck- und Trauringanfertigungen.
Damaststahl Ringe - Eheringe Damast
Ein Verlobungsring mit Diamant entsteht
Ganz besondere Trauringe aus Altgold
Auch Verlobungsringe, oder Schmuckstücke, wie Anhänger, Colliers, Ohrschmuck und Armbänder erhalten durch die Mokume Gane Technik einen ganz besonderen Style und Unikat Charakter. In unserem Shop, wie auch im Atelier finden Sie eine große Auswahl an Mokume Gane Schmuck.
Das besondere Steckenpferd von Markus und Michael Wiesner ist die japanische Schmiedetechnik „Mokume Gane“. Und innerhalb dieser, die Fertigung von faszinierenden Unikat Ringen und Trauringen. Diese über 360 Jahre alte Schmiedetechnik aus Japan eröffnet ein unfassbar weites Feld an kreativem Schaffen und damit verbunden unendlich viele Möglichkeiten, mal mehr, mal weniger kontrolliert, neue Strukturen und Farbenspiele zu entdecken. Auch wenn das Grundmuster der von uns gefertigten Mokume Gane Eheringe ein weiteres mal nachempfunden werden kann, entstehen bei jedem neuen Paar Mokume Gane Ringe wieder einzigartige Unikate. Die handwerkliche Fertigung mit der Walze und dem Schmiedehammer, und der erforderliche individuelle Umgang mit jedem verschweißten Mokume Gane Barren, lassen die Linien und Strukturen bei jedem Paar Trauringe einmalig erscheinen.
Familienringe
Ganz klassisch kennt man als Familienring einen Siegelring, oder Wappenring. Warum aber nicht einmal etwas ganz Anderes. Ein Ring, der auf ganz besondere und individuelle Art und Weise Ihr Empfinden und die Bedeutung Ihrer Familie für Sie widerspiegelt. Den hier gezeigten Ring durften wir für eine Familie entwerfen und anfertigen, die einige Zeit nach der Heirat mit Wiesner Mokume Gane Ringen, den Wunsch nach einem Ring hatte, der die gesamte Familie symbolisiert. Wilde Mokume Gane sollte neben schlichtem Rotgold liegen. Lose zusammengefügt mit einer rundum laufenden Welle. Ein Band von Liebe hält alles zusammen. Die inzwischen geborenen Kinder symbolisiert durch zwei kleine Edelsteine in blau und rosa. Es hat uns sehr große Freude gemacht diesen Familienring zu entwerfen und zu fertigen. Vielleicht haben auch Sie eine ganz eigene Idee zu Ihrem Familienring. Gerne setzten wir auch diesen für Sie in ein echtes Schmuckstück um. Fragen Sie uns...
Da "Wiesner - Die Goldschmiede" sich aus einem klassischen Juweliergeschäft zur Goldschmiede entwickelt hat, gehören auch klassische Trauringe seit Beginn zu unserem Angebot.
In diesem Sektor haben wir uns vor Jahren für die Firma August Gerstner aus Pforzheim entschieden. Das zu 100% in Pforzheim fertigende Unternehmen überzeugt uns als Goldschmiede sowohl mit der Qualität der Trauringe, als auch mit Ihrem Serviceverständnis und Ihrem Focus auf Nachhaltigkeit.
Gerstner Trauringe ist zertifiziertes Mitglied des "Responsible Jewellery Council" und verpflichtet sich, ethische, menschenrechtliche, soziale und umweltverträgliche Überlegungen in ihre unternehmerischen Planungen einzubeziehen.
Etwas Altes, etwas Neues, etwas Gebrauchtes, etwas Blaues
Etwas Altes und Gebrauchtes | Vielleicht haben Sie ein wenig Familiengold, oder Altgold, welches Sie im Sinne des oben stehenden traditionellen Brauches, in Ihren Eheringen verarbeitet haben möchten.
Sehr oft verarbeiten wir geschenktes, oder geerbtes Familiengold, oder einfach Altgold in ein paar Trauringe. Sofern es die Legierungsqualität des Familiengoldes zulässt, können wir daraus direkt Eheringe für Sie fertigen.
Anderfalls ist auch eine reine Verrechnung möglich. Sie finden hier nebenan einige Beispiele von Trauringen, die wir aus Familiengold für Brautpaare angefertigt haben. Fragen Sie uns bitte wegen Ihrer ganz persönlichen Familiengold Ringe. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Sternzeichen begleiten uns ein Leben lang.
Der von Michael Wiesner 2004 entworfene Sternzeichenschmuck basiert auf den Sternbildern, wie wir sie in der nördlichen Hemisphäre am Nachthimmel sehen können. Je ein kleiner Brillant spiegelt das Funkeln eines jeden Sternes an unserem Nachthimmel wieder.
Die handwerklich fein ziselierten Verbindungslinien charakterisieren dabei den Sternenverbund im jeweiligen Sternbild. Für alle, die ein besonders persönliches Geschenk für einen lieben Menschen suchen. Der Sternzeichenschmuck von Wiesner bietet, neben Ringen und Colliers auch Armbänder mit persönlichem Sternzeichen. Auch unser Sternzeichenschmuck wird gerne individuell angepasst und verändert. Sei es durch farbige Edelsteine, oder mehrere Sternzeichen auf einem Schmuckstück. Immer wieder werden Sternzeichenringe auch als Trauringe verwendet.
Der Mamaring - Das Geschenk zur Geburt
Der Mamaring ist eine ganz wundervolle Idee als Geschenk zur Geburt eines Kindes. In handwerklich gefertigter Gravur werden im Mamaring die Namen der Kinder verewigt. Im Ursprung war der Mamaring so gedacht, dass dafür die Handschrift der Mutter im Original auf den Ring übertragen wird. Mit den Jahren, und mit dem Ideenreichtum unserer Kunden und Kundinnen, haben sich jedoch viele andere Varianten entwickelt.
Häufig gravieren wir zum Beispiel auch die Kindernamen in der oft noch unsicheren Handschrift der Kleinen. Eine ganz tolle Momentaufnahme. Zusätzlich erhält Ihr Mamaring dadurch natürlich einen noch höheren emotionalen Inhalt und Wert.
Vielleicht haben Sie ja eine ganz eigene Idee, Ihren Mamaring zu gestalten. Fragen Sie uns einfach...
Markus Wiesner | Mokume Gane Goldschmiedemeister
Markus Wiesner, der jüngere der beiden Brüder, hält seit dem Jahr 2000 den Meisterbrief in Händen und schmiedet seit 2006 mit Leidenschaft und Hingabe, Trauringe und Schmuckstücke in Mokume Gane Technik. Neben der Mokume Gane, welche ihren Ursprung vor rund 360 Jahren in Japan fand, fertigt Markus Wiesner auch ganz klassische Schmuckstücke, Trauringe, sowie individuelle Werke für unsere Kunden. Die Wiesner Eigen-Kollektionen, Sternzeichenschmuck, Mamaringe, Mokume Gane Trauringe und Verlobungsringe, Familienringe und vieles mehr fertigt Markus Wiesner komplett in der eigenen Werkstatt
Michael Wiesner | Entwurf | Fotografie | Digitale Medien
Das von Doris Wiesner 1982 gegründete Unternehmen "Schmuckstudio Wiesner" ging 2001 mit dem Eintritt von Markus und Michael Wiesner als "Goldschmiede Wiesner OHG" in die 2. Generation. Michael Wiesner bringt seine Kenntnisse aus Handwerk (Möbelschreiner) und BWL-Studium ins Unternehmen ein. Neben Weiterbildungen in den Themen Diamantgutachten und digitalen Medien, sowie kundenorientierter Beratung, arbeitet er sich autodidaktisch in Schmuckentwurf, CAD-Konstruktion und Schmuckfotografie ein. Ständig auf der Suche nach neuen kreativen Ideen in der Schmuckgestaltung, war es Michael Wiesner, der 2005 auf die Mokume Gane Schmiedetechnik aufmerksam wurde. Die Kollektionen Mamaringe und Sternzeichenringe stammen aus seiner Feder
Gelbgold 750
Palaldium 500
Silber 925
Platin 950
Gelbgold 750
Lupenreine Diamanten
Palladium 500
Silber 925
Lupenreine Diamanten
Gelbgold 750 - Palladium 500
Silber 925
Lupenreine Diamanten
Palladium 500
Silber 925
Platin 950
Gelbgold 750
Gelbgold 750
Weißgold 750
lupenreine Diamanten
Gelbgold 750 - Rotgold 585
Palladium 500
Silber 925
Gelbgold 750 - Rotgold 750
Palladium 500
Silber 925
Das besondere Steckenpferd von Markus und Michael Wiesner ist die japanische Schmiedetechnik „Mokume Gane“. Und innerhalb dieser, die Fertigung von faszinierenden Unikat Ringen und Trauringen. Diese über 360 Jahre alte Schmiedetechnik aus Japan eröffnet ein unfassbar weites Feld an kreativem Schaffen und damit verbunden unendlich viele Möglichkeiten, mal mehr, mal weniger kontrolliert, neue Strukturen und Farbenspiele zu entdecken. Auch wenn das Grundmuster der von uns gefertigten Mokume Gane Eheringe ein weiteres mal nachempfunden werden kann, entstehen bei jedem neuen Paar Mokume Gane Ringe wieder einzigartige Unikate. Die handwerkliche Fertigung mit der Walze und dem Schmiedehammer, und der erforderliche individuelle Umgang mit jedem verschweißten Mokume Gane Barren, lassen die Linien und Strukturen bei jedem Paar Trauringe einmalig erscheinen.
Nachfolgend finden Sie weitere Informative Beiträge rund um das Thema Trauringe, Schmuck, Edelmetalle, und Geschenke zu bestimmten Familien Anläßen
Finden Sie Geschenkideen und Geschenke rund um die Themen Geburt, Geburtstag, Weihnachten, Muttertag
Geschichtliches, Legierungen, Allergien uvm.
Perlen Schätze des Meeres. Finden Sie interessantes Hintergrundwissen rund um, und über Perlen und Perlschmuck
Wiesner Mokume Gane Trauringe auf der Hochzeitsmesse Mr. & Mrs. Sindelfingen
Seit 2006 schmiedet Goldschmiedemeister Markus Wiesner mit Freude und Leidenschaft, Trauringe und Schmuck, in der japanischen Schmiedetechnik Mokume Gane. Mokume Gane Ringe zeichnen sich durch Ihre ganz besonderen Muster aus, die sehr oft an die Maserung von Holz erinnern. Nicht umsonst bedeutet "Mokume Gane" in der Übersetzung ins Deutsche "holzgemasertes Metall".
Neues aus der Werkstatt zu Trauringen, Mokume Gane und Schmuckanfertigungen.
Schauen Sie sich doch mal um. Hier finden Sie einige Anregungen für Ihr ganz individuelles Schmuckstück, oder Ihre individuellen Trauringe. Hier zeigen wir Ihnen ständig neue individuelle Schmuck- und Trauringanfertigungen.
Auch Verlobungsringe, oder Schmuckstücke, wie Anhänger, Colliers, Ohrschmuck und Armbänder erhalten durch die Mokume Gane Technik einen ganz besonderen Style und Unikat Charakter. In unserem Shop, wie auch im Atelier finden Sie eine große Auswahl an Mokume Gane Schmuck.
Das besondere Steckenpferd von Markus und Michael Wiesner ist die japanische Schmiedetechnik „Mokume Gane“. Und innerhalb dieser, die Fertigung von faszinierenden Unikat Ringen und Trauringen. Diese über 360 Jahre alte Schmiedetechnik aus Japan eröffnet ein unfassbar weites Feld an kreativem Schaffen und damit verbunden unendlich viele Möglichkeiten, mal mehr, mal weniger kontrolliert, neue Strukturen und Farbenspiele zu entdecken. Auch wenn das Grundmuster der von uns gefertigten Mokume Gane Eheringe ein weiteres mal nachempfunden werden kann, entstehen bei jedem neuen Paar Mokume Gane Ringe wieder einzigartige Unikate. Die handwerkliche Fertigung mit der Walze und dem Schmiedehammer, und der erforderliche individuelle Umgang mit jedem verschweißten Mokume Gane Barren, lassen die Linien und Strukturen bei jedem Paar Trauringe einmalig erscheinen.
Familienringe
Ganz klassisch kennt man als Familienring einen Siegelring, oder Wappenring. Warum aber nicht einmal etwas ganz Anderes. Ein Ring, der auf ganz besondere und individuelle Art und Weise Ihr Empfinden und die Bedeutung Ihrer Familie für Sie widerspiegelt. Den hier gezeigten Ring durften wir für eine Familie entwerfen und anfertigen, die einige Zeit nach der Heirat mit Wiesner Mokume Gane Ringen, den Wunsch nach einem Ring hatte, der die gesamte Familie symbolisiert. Wilde Mokume Gane sollte neben schlichtem Rotgold liegen.
In diesem Sektor haben wir uns vor Jahren für die Firma August Gerstner aus "Pforzheim" entschieden. Das zu 100% in Pforzheim fertigende Unternehmen überzeugt uns als Goldschmiede sowohl mit der Qualität der Trauringe, als auch mit Ihrem Serviceverständnis und Ihrem Focus auf Nachhaltigkeit.
Gerstner Trauringe ist zertifiziertes Mitglied des "Responsible Jewellery Council" und verpflichtet sich, ethische, menschenrechtliche, soziale und umweltverträgliche Überlegungen in ihre unternehmerischen Planungen einzubeziehen.
Sehr oft verarbeiten wir geschenktes, oder geerbtes Familiengold, oder einfach Altgold in ein paar Trauringe. Sofern es die Legierungsqualität des Familiengoldes zulässt, können wir daraus direkt Eheringe für Sie fertigen.
Anderfalls ist auch eine reine Verrechnung möglich. Sie finden hier nebenan einige Beispiele von Trauringen, die wir aus Familiengold für Brautpaare angefertigt haben. Fragen Sie uns bitte wegen Ihrer ganz persönlichen Familiengold Ringe. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Die handwerklich fein ziselierten Verbindungslinien charakterisieren dabei den Sternenverbund im jeweiligen Sternbild. Für alle, die ein besonders persönliches Geschenk für einen lieben Menschen suchen. Der Sternzeichenschmuck von Wiesner bietet, neben Ringen und Colliers auch Armbänder mit persönlichem Sternzeichen. Auch unser Sternzeichenschmuck wird gerne individuell angepasst und verändert. Sei es durch farbige Edelsteine, oder mehrere Sternzeichen auf einem Schmuckstück. Immer wieder werden Sternzeichenringe auch als Trauringe verwendet.
Mit den Jahren, und mit dem Ideenreichtum unserer Kunden und Kundinnen, haben sich jedoch viele andere Varianten entwickelt.
Häufig gravieren wir zum Beispiel auch die Kindernamen in der oft noch unsicheren Handschrift der Kleinen. Eine ganz tolle Momentaufnahme. Zusätzlich erhält Ihr Mamaring dadurch natürlich einen noch höheren emotionalen Inhalt und Wert.
Vielleicht haben Sie ja eine ganz eigene Idee, Ihren Mamaring zu gestalten. Fragen Sie uns einfach...
Markus Wiesner | Mokume Gane Goldschmiedemeister
Michael Wiesner | Entwurf | Fotografie | Digitale Medien
Gelbgold 750
Palladium 500
Silber 925
Platin 950
Gelbgold 750
Lupenreine Diamanten
Palladium 500
Silber 925
Lupenreine Diamanten
Gelbgold 750 - Palladium 500
Silber 925
Lupenreine Diamanten
Palladium 500
Silber 925
Platin 950
Gelbgold 750
Gelbgold 750
Weißgold 750
lupenreine Diamanten
Gelbgold 750 - Rotgold 585
Palladium 500
Silber 925
Gelbgold 750 - Rotgold 750
Palladium 500
Silber 925
Das besondere Steckenpferd von Markus und Michael Wiesner ist die japanische Schmiedetechnik „Mokume Gane“. Und innerhalb dieser, die Fertigung von faszinierenden Unikat Ringen und Trauringen. Diese über 360 Jahre alte Schmiedetechnik aus Japan eröffnet ein unfassbar weites Feld an kreativem Schaffen und damit verbunden unendlich viele Möglichkeiten, mal mehr, mal weniger kontrolliert, neue Strukturen und Farbenspiele zu entdecken. Auch wenn das Grundmuster der von uns gefertigten Mokume Gane Eheringe ein weiteres mal nachempfunden werden kann, entstehen bei jedem neuen Paar Mokume Gane Ringe wieder einzigartige Unikate. Die handwerkliche Fertigung mit der Walze und dem Schmiedehammer, und der erforderliche individuelle Umgang mit jedem verschweißten Mokume Gane Barren, lassen die Linien und Strukturen bei jedem Paar Trauringe einmalig erscheinen.
Lose zusammengefügt mit einer rundum laufenden Welle. Ein Band von Liebe hält alles zusammen. Die inzwischen geborenen Kinder symbolisiert durch zwei kleine Edelsteine in blau und rosa. Es hat uns sehr große Freude gemacht diesen Familienring zu entwerfen und zu fertigen. Vielleicht haben auch Sie eine ganz eigene Idee zu Ihrem Familienring. Gerne setzten wir auch diesen für Sie in ein echtes Schmuckstück um. Fragen Sie uns...
Markus Wiesner, der jüngere der beiden Brüder, hält seit dem Jahr 2000 den Meisterbrief in Händen und schmiedet seit 2006 mit Leidenschaft und Hingabe, Trauringe und Schmuckstücke in Mokume Gane Technik. Neben der Mokume Gane, welche ihren Ursprung vor rund 360 Jahren in Japan fand, fertigt Markus Wiesner auch ganz klassische Schmuckstücke, Trauringe, sowie individuelle Werke für unsere Kunden. Die Wiesner Eigen-Kollektionen, Sternzeichenschmuck, Mamaringe, Mokume Gane Trauringe und Verlobungsringe, Familienringe und vieles mehr fertigt Markus Wiesner komplett in der eigenen Werkstatt
Das von Doris Wiesner 1982 gegründete Unternehmen "Schmuckstudio Wiesner" ging 2001 mit dem Eintritt von Markus und Michael Wiesner als "Goldschmiede Wiesner OHG" in die 2. Generation. Michael Wiesner bringt seine Kenntnisse aus Handwerk (Möbelschreiner) und BWL-Studium ins Unternehmen ein. Neben Weiterbildungen in den Themen Diamantgutachten und digitalen Medien, sowie kundenorientierter Beratung, arbeitet er sich autodidaktisch in Schmuckentwurf, CAD-Konstruktion und Schmuckfotografie ein. Ständig auf der Suche nach neuen kreativen Ideen in der Schmuckgestaltung, war es Michael Wiesner, der 2005 auf die Mokume Gane Schmiedetechnik aufmerksam wurde. Die Kollektionen Mamaringe und Sternzeichenringe stammen aus seiner Feder
Da "Wiesner - Die Goldschmiede" sich aus einem klassischen Juweliergeschäft zur Goldschmiede entwickelt hat, gehören auch klassische Trauringe seit Beginn zu unserem Angebot.
Etwas Altes, etwas Neues, etwas Gebrauchtes, etwas Blaues
Etwas Altes und Gebrauchtes | Vielleicht haben Sie ein wenig Familiengold, oder Altgold, welches Sie im Sinne des oben stehenden traditionellen Brauches, in Ihren Eheringen verarbeitet haben möchten.
Sternzeichen begleiten uns ein Leben lang.
Der von Michael Wiesner 2004 entworfene Sternzeichenschmuck basiert auf den Sternbildern, wie wir sie in der nördlichen Hemisphäre am Nachthimmel sehen können. Je ein kleiner Brillant spiegelt das Funkeln eines jeden Sternes an unserem Nachthimmel wieder.
Der Mamaring - Das Geschenk zur Geburt
Der Mamaring ist eine ganz wundervolle Idee als Geschenk zur Geburt eines Kindes. In handwerklich gefertigter Gravur werden im Mamaring die Namen der Kinder verewigt. Im Ursprung war der Mamaring so gedacht, dass dafür die Handschrift der Mutter im Original auf den Ring übertragen wird.
Mokume Gane Ringe von Markus Wiesner
Seit 2006 schmiedet Goldschmiedemeister Markus Wiesner mit Freude und Leidenschaft, Trauringe und Schmuck, in der japanischen Schmiedetechnik Mokume Gane. Mokume Gane Ringe zeichnen sich durch Ihre ganz besonderen Muster aus, die sehr oft an die Maserung von Holz erinnern. Nicht umsonst bedeutet "Mokume Gane" in der Übersetzung ins Deutsche "holzgemasertes Metall".
Finden Sie Geschenkideen und Geschenke rund um die Themen Geburt, Geburtstag, Weihnachten, Muttertag
Nachfolgend finden Sie weitere Informative Beiträge rund um das Thema Trauringe, Schmuck, Edelmetalle, und Geschenke zu bestimmten Familien Anläßen
Geschichtliches, Legierungen, Allergien uvm.
Perlen, Schätze des Meeres. Finden Sie interessantes Hintergrundwissen rund um, und über Perlen und Perlschmuck
Wiesner Mokume Gane Trauringe auf der Hochzeitsmesse Mr. & Mrs. Sindelfingen