
Grandioser Auftritt. Die Trauringe Abura faszinieren durch Ihren warmen gelben Farbton. Die Mokume Gane wechselt dabei das Gold mit Weißgold ab. Ein Traum
- Order number: R.920
- Artist: Markus Wiesner
- Pattern: Abura
- Info: Breite: 6mm | Profilhöhe: 2 mm
- Info: Ringweiten: DR54 HR64
Abura, Mokume Gane Trauringe mit kräftigem Farbton
Die Mokume Gane Trauringe Abura werden durchgehend aus 750/000 Gold gefertigt werden. 19 Schichten Gelbgold und Weißgold fließen dabei harmonisch ineinander. Exklusiv in der Wahl der Edelmetalle verzichtet dieses Modell auf Palladium und Silber. Entstanden ist hierdurch ein wundervoll warmer Farbton, der weder zu kräftig gelb, noch die übliche Kühle des Weißgoldes zeigt. Ein Paar Mokume Gane Trauringe für alle, die neben der handwerklichen Fertigung und dem Unikatcharakter, Wert auf einen durchgehend hohen Feingehalt Ihrer Trauringe legen. Ein hochkarätiges Paar Trauringe mit samtig weichem Erscheinungsbild. Schicht für Schicht, abwechselnd Gelbgold und Weißgold miteinander verschweißt und zu einem untrennbaren Gefüge verschmiedet.
Diamantlinien. Die Ergänzung zu hochwertigen Mokume Gane Trauringen
In exzellenter Kanalfassung unterstreichen 64 lupenreine Diamanten, rund um den Damenring, die wunderschöne Linienführung des Trauringpaares Abura. Die lupenreinen Diamanten, die den Damenring mit ihrem fulminaten funkeln verzaubern, laufen harmonisch durch die Linien des Mokume Gane Musters. Die Anzahl der Linien, die mit Steinen ausgefasst werden, kann dabei völlig frei gewählt werden. Es können wie bei diesem Ringpaar, die Linien in einer S-Form zwischen den Sternen verlaufen, oder als feine Diamantbögen von der Aussenseite des Damenringes einfließen.
Die Ringe Abura in der Zusammenfassung
- In 750 Gelbgold und Weißgold gefertigt
- handgeschmiedete Mokume Gane ohne Saum und Fuge
- 6 mm Breite und 2 mm Profilhöhe
- Das Ringprofil ist innen und außen leicht gewölbt
- Die Oberfläche mit Glasperlen gestrahlt
- Feine Diamantlinien mit lupenreinen Diamanten.
Handgeschmiedete Mokume Gane Trauringe | Qualität aus Meisterhand
Alle Mokume Gane Trauringe werden in unserer eigenen Goldschmiedewerkstatt von Goldschmiedemeister Markus Wiesner individuell für Sie angefertigt. Dabei ist es selbstverständlich, dass wir Sie bei der Auswahl der Materialien und des Musters in den Entwicklungsprozess mit einbeziehen. Auf diese Weise entsteht Ihr ganz individuelles Paar Mokume Gane Trauringe, welches sich durch seinen Unikatcharakter von allen anderen Trauringen abheben wird.
Markus Wiesner | gold and silversmith master
- Born on 03.02.1973 in Ludwigsburg married, 1 child
-
1990-1992 Vocational school for goldsmiths in Pforzheim
-
1993-1994 Goldsmith Theile in Fellbach Training as a goldsmith
-
1995-1998 Goldsmith Theile in Fellbach Company
-
1999-2000 master school at the goldsmith school in Pforzheim | graduation as gold and silversmith master
-
since 2001 self-employed in the family business Goldschmiede Wiesner OHG
-
2006 Mokume Gane course in Pforzheim
-
2008 Damask steel course with Fred Schmalz in Knetzgau
-
2010 Mokume Gane Happening at Ravstedhus in Denmark
Mokume Gane wedding rings with passion
Master goldsmith Markus Wiesner, is one of two owners of "Wiesner - Die Goldschmiede" and has been producing Mokume Gane wedding rings and jewellery with enthusiasm and passion since 2006.
Markus Wiesner has dedicated himself fundamentally to the classic forging technique in an endless process. These Mokume Gane wedding rings, which are forged without seam or butt joint, symbolize in a unique way the unforgettable nature of love.
The fact that the Mokume Gane wedding rings from "Wiesner - Die Goldschmiede" are also offered with butt joint is only to make you aware that there are differences in quality. As some suppliers of these wedding rings produce and offer them with butt joint, and this is not always immediately obvious, but the price is much lower, we compare this directly in our presentation.
The second owner of "Wiesner-Die Goldschmiede" is Michael Wiesner. As a trained merchant and business economist (VWA), he fills the field of photography, web design, product ideas and presentation, as well as marketing. In the field of idea finding, he has so far been responsible for the collections Sternzeichenringe ( 2001), Mamaringe (2004). He is also responsible for the discovery of the Mokume Gane technique as an interesting forging art for "Wiesner-Die Goldsmiths".
Michael Wiesner | Photography | Webdesign | Communication
- Carpenter
- Ideas and Design
- Course on diamond appraisal at Förderungswerk Uhren und Schmuck
- Autodidactic web design, website creation and support, jewellery photography,
- Communication and back office
Unser Qualitätsanspruch:
- fugenlose Ringe | Wir schmieden ausschließlich Ringe mit fugenlos umlaufendem Muster. Endlos - gerade bei Trauringen eine wundervolle Symbolik.
- Mokume durch und durch | Wiesner-Trauringe werden nicht durch auflöten dünner Mokume Bleche gefertigt, sondern ausschließlich aus vollem Schichtmaterial.
- Keine Einrisse und Poren | Wiesner-Trauringe weisen weder Einrisse noch Poren an der Oberfläche auf.
Unser Service für Sie:
- Ringweitenservice | Sie erhalten für die genaue Weitenermittlung ein Ringmaß von uns.
- Ringe passen doch nicht ganz | Melden Sie sich eine Woche nach erhalt Ihrer Wiesner-Trauringe, passen wir diese kostenlos nochmals für Sie an. (1-2 Weiten)
- Aufarbeitungsservice | Wir bringen Ihre Ringe auf Wunsch 1 x jährlich kostenlos wieder für Sie auf Vordermann. Ausgenommen Portokosten.