Ringe in Faro Mokume Gane geschmiedet

Außergewöhnliche Eheringe Faro. In Palladium und Silber von Hand geschmiedet. Im Damenring eine Vielzahl lupenreiner Diamanten. Geschmiedet in der Werkstatt von Wiesner - Die Goldschmiede

Ring 1 | Breite:

Ring 2 | Breite:

Ringe individuell konfigurieren?
Jetzt anrufen.
☎ +49  7062 22991

oder Preis HIER anfragen

  • Ringe.Faro.10
  • Markus Wiesner
  • Faro
  • Werden NEU für Sie angefertigt
Außergewöhnliche Eheringe in Faro Mokume Gane. Zarte und feine Musterung Die Ringe Faro,... mehr

Außergewöhnliche Eheringe in Faro Mokume Gane. Zarte und feine Musterung

Die Ringe Faro, handgeschmiedet in der klassischen japanischen Schmiedetechnik, Mokume Gane, verbinden das wilde Muster der Mokume Gane mit der schlichten Zurückhaltung weißer Edelmetalle. Palladium 500 und Silber 925 vereinen sich in einer Vielzahl von dünnen Schichten zu einem Paar ganz außergewöhnlichen Eheringen, welches mit seiner Leichtigkeit und Zartheit immer unaufdringlich und zurückhaltend wirkt. Die große Zahl der feinen Schichten dieses Ehering Paares bilden dabei die Grundlage für ihre feine Zeichnung.

Durch die Kombination verschieden starker Edelmetallschichten, die jeweils in einem Verbund durch die Eheringe mäandern, erhalten die Ringe Faro ein ganz außergewöhnlich zartes Muster. Mit sechs Sternchen, die durch die besondere Machart dieser Modellreihe fein und zart erscheinen, zeigt dieses Muster eine ganz besondere Zeichnung. Gesäumt werden die feinen Linien von immer wieder auftauchenden wilden Wirbeln, die immer dort entstehen, wo die beiden Ringe im Grundmaterial der Mokume Gane einst zusammen gewachsen waren. Sehr schön ist eine dieser Stellen am oberen Rand des unteren Ringes im Vordergrund des Bildes zu beobachten.

Außergewöhnliche Mokume Gane Eheringe mit Ätzung | 3-dimensionale Wirkung

Bei allen Mokume Gane Eheringen, die unter Verwendung von Silber angefertigt werden, kann das Silber nachträglich an der Oberfläche durch eine Ätzung leicht reduziert werden. Dies bringt eine 3-dimensionale Struktur der Oberfläche hervor, die, an ein am Flussufer ausgewaschenes Stück Holz erinnert. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass die Silberlinien ausreichend stark gewählt werden. Bei diesem Modell Faro sind die Silberschichten so dünn gewählt, dass eine Ätzung das Silber an besonders dünn geschmiedeten Stellen, optisch komplett verschwinden lässt. Aus diesem Grund haben wir dieses Modell nicht geätzt. Es zeigt daher eine wundervoll smoothe Oberfläche, die durch das strahlen mit feinen Glasperlen entsteht.. Diese verdichten und verbessern dabei ausserdem die Oberfläche. 

Diamanten in Mokume Gane Ringe | Eine wundervolle Ergänzung.

Bei dem sehr zarten und feinen Muster der Ringe Faro, bietet es sich für Liebhaber:innen von Brillanten sehr schön an, einige feine Linien des Damenringes, oder je nach Geschmack auch des Herrenringes, mit dünnen Reihen lupenreiner Steine zu veredeln. Die Vielzahl dünner Musterlinien bietet hier beinahe unendlich viele Möglichkeiten an. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Besonders die welligen Elemente dieser außergewöhnlichen Eheringe eignen sich hervorragend, um dem ein oder anderen Ring noch eine extra Portion an funkeln und Glitzer zu verleihen.

Sollen Mokume Gane Ringe zusätzlich mit Diamanten ausgestaltet werden, so legen wir dabei großen Wert darauf, dass durch den Einsatz von zu großen, oder zu vielen Steinen, nicht das eigentliche Thema, nämlich die natürlich anmutenden Strukturen der Mokume Gane, verloren geht. Wie bei den Ringen Faro schön zu sehen, fügen sich Diamanten, die in den entstandenen Linien gefasst werden, ganz harmonisch ins Bild der holzartigen Zeichnung ein. Bei den gezeigten Mokume Gane Eheringen sind 32 Brillanten mit insgesamt 0,16 Karat TW lupenrein in einer Kanalfassung eingearbeitet. Die Steine umlaufen damit circa die Hälfte des Damenringes. Für einen vollkommenen Umlauf wären bei einer Weite 54 circa die doppelte Menge Steine notwendig.

 

Jedes Paar Mokume Gane Eheringe ist einmalig

Ganz gleich, ob Sie sich für genau dieses Paar aus unserer Atelier-Musterkollektion entscheiden, oder ob wir ein ganz neues Paar Mokume Gane Eheringe für Sie schmieden, Sie erhalten immer absolute Unikate. Verursacht durch den handwerklichen Schmiedeprozess, werden die Schichten des Mokume Gane Materials bei jedem außergewöhnlichen Paar Eheringe ein wenig anders verformt. So werden Sie Ringe erhalten, die diesen hier auf den Bildern sehr ähnlich sind, aber auf jeden Fall niemals gleich sein können. Falls Sie sich für eine Neuanfertigung entscheiden, haben Sie natürlich zusätzlich die Möglichkeit den Designprozess zu beeinflussen. Mehr oder weniger Sterne. Vielleicht doch eine oder gar zwei Linien Gelbgold, oder Rotgold. Ein ganz anderes Ringprofil. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Wir setzen gerne Ihre Ideen für Sie um.

 Die Mokume Gane Eheringe Faro im Überlick

  • in Palladium 500 und Silber 925 geschmiedet
  • Ringbreiten sind von 4 - 10 mm möglich
  • Die Ringschiene ist für gewöhnlich 2 mm dick
  • Das Profil ist aussen leicht gewölbt, kann aber auch flach gestaltet sein
  • Die Ringinnenseite ist leicht gewölbt und poliert
  • fugenlose Schmiedetechnik

 

QRCode Ringe in Faro Mokume Gane geschmiedet
  NEU: Kauf auf Rechnung bis 1.000,-- Euro | Zahlungsfrist 14 Tage nach erhalt... mehr
NEU: Rechnungskauf "Ringe in Faro Mokume Gane geschmiedet"

Heute bestellen | 14 Tage nach Erhalt bezahlen 

NEU: Kauf auf Rechnung bis 1.000,-- Euro | Zahlungsfrist 14 Tage nach erhalt Ihrer Schmuckstücke.

Weitere Zahlungsmöglichkeiten:

  • Paypal
  • Kreditkarte
  • Vorkasse

 

Ich berate Sie gerne auch am Telefon:

+49 (0) 7062 22991

Telefonische Mokume gane Beratung

bezüglich:
- Ihrer ganz eigenen Unikate
- den Möglichkeiten
- dem Ringweiten Service
- dem Aufarbeitungs Service
- allen offenen Fragen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ringe in Faro Mokume Gane geschmiedet"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.