NAHTLOS geschmiedet
INDIVIDELL auf Sie zugeschnitten
ABSOLUTE Unikate
post@wiesner-trauringe.de

Edelmetalle

Das Herz jedes Schmuckstücks: Edelmetalle verstehen und vergleichen. 

Ob Gold, Platin, Palladium oder Silber – jedes Edelmetall hat eigene Eigenschaften, Farben und Bedeutungen. In dieser Rubrik erfahren Sie, was die verschiedenen Legierungen besonders macht, welche Vor- und Nachteile sie mitbringen und wie sie im Schmuckdesign eingesetzt werden. Für alle, die mehr wissen wollen – über Herkunft, Verarbeitung, Beständigkeit und den emotionalen Wert dieser kostbaren Materialien.

Das Herz jedes Schmuckstücks: Edelmetalle verstehen und vergleichen.  Ob Gold, Platin, Palladium oder Silber – jedes Edelmetall hat eigene Eigenschaften, Farben und Bedeutungen. In dieser... mehr erfahren »
Fenster schließen
Edelmetalle

Das Herz jedes Schmuckstücks: Edelmetalle verstehen und vergleichen. 

Ob Gold, Platin, Palladium oder Silber – jedes Edelmetall hat eigene Eigenschaften, Farben und Bedeutungen. In dieser Rubrik erfahren Sie, was die verschiedenen Legierungen besonders macht, welche Vor- und Nachteile sie mitbringen und wie sie im Schmuckdesign eingesetzt werden. Für alle, die mehr wissen wollen – über Herkunft, Verarbeitung, Beständigkeit und den emotionalen Wert dieser kostbaren Materialien.

Grüngold

Grüngold ist eine spezielle Goldlegierung mit einem grünlichen Schimmer, der durch ein besonderes Atomverhältnis von Gold zu Silber entsteht. Diese Legierung wird gelegentlich in der Schmuckherstellung verwendet, besonders für kunstvolle Designs wie Mokume Gane Trauringe.

Shakudo

Entdecken Sie die Welt von Shakudo, einer faszinierenden japanischen Legierung aus Kupfer und Gold, die seit Jahrhunderten Künstler und Handwerker inspiriert. Dieser Beitrag führt Sie in die reiche Geschichte und die vielfältigen Anwendungen von Shakudo ein, von kunstvollen Schmuckstücken über Samurai-Schwerter bis hin zu modernen Designobjekten. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Ästhetik und die tiefgreifende kulturelle Bedeutung dieser traditionellen Metallkunst, die bis heute in Japan und weltweit geschätzt wird. Tauchen Sie ein in die Welt des Shakudo, wo Tradition auf Innovation trifft, und entdecken Sie, wie diese antike Legierung moderne Kreationen bereichert.

Shibuichi als Mokume Gane Legierung

Shibuichi - japanische Legierung aus dem 7. Jahrhundert

Mokume Gane - Technik der Meister

Mokume Gane ist eine traditionelle japanische Schmiedetechnik aus dem 17. Jahrhundert, bei der verschiedene Metalle in Schichten verschmolzen werden, um einzigartige, holzkornähnliche Muster zu erzeugen. Diese Technik wird häufig in Schmuckstücken wie Trauringen verwendet. Durch die Kombination von Metallen wie Weißgold, Gelbgold, Roségold, Platin und Palladium entstehen robuste und ästhetisch ansprechende Unikate. Mokume Gane spiegelt die japanische Ästhetik wider, die Schönheit in Einfachheit und Imperfektion findet, und ist heute weltweit bei Künstlern und Schmieden beliebt.

Wissenswertes über Edelmetalle im Schmuckdesign

Gold, Platin, Silber oder Palladium – die Wahl des Edelmetalls prägt den Charakter jedes Schmuckstücks. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen die wichtigsten Edelmetalle im Detail vor: ihre Eigenschaften, Farben, Legierungen und Vorzüge. Sie erfahren, welche Metalle sich für Verlobungsringe, Eheringe oder besondere Unikate eignen – und wie sie verarbeitet werden. Auch Besonderheiten wie Rhodium, Iridium oder Grüngold kommen zur Sprache. Für alle, die sich bewusst und informiert für ihr Lieblingsmetall entscheiden wollen.

NAHTLOS geschmiedet
INDIVIDELL auf Sie zugeschnitten
ABSOLUTE Unikate
post@wiesner-trauringe.de