Grandioser Auftritt. Die Trauringe Abura faszinieren durch Ihren warmen gelben Farbton. Die Mokume Gane wechselt dabei das Gold mit Weißgold ab. Ein Traum
- Artikel: Ringe.Abura.14
- Artist: Markus Wiesner
- Musterung Abura
Abura, Mokume Gane Trauringe mit kräftigem Farbton
Die Mokume Gane Trauringe Abura werden durchgehend aus 750/000 Gold gefertigt werden. 19 Schichten Gelbgold und Weißgold fließen dabei harmonisch ineinander. Exklusiv in der Wahl der Edelmetalle verzichtet dieses Modell auf Palladium und Silber. Entstanden ist hierdurch ein wundervoll warmer Farbton, der weder zu kräftig gelb, noch die übliche Kühle des Weißgoldes zeigt. Ein Paar Mokume Gane Trauringe für alle, die neben der handwerklichen Fertigung und dem Unikatcharakter, Wert auf einen durchgehend hohen Feingehalt Ihrer Trauringe legen. Ein hochkarätiges Paar Trauringe mit samtig weichem Erscheinungsbild. Schicht für Schicht, abwechselnd Gelbgold und Weißgold miteinander verschweißt und zu einem untrennbaren Gefüge verschmiedet.
Diamantlinien. Die Ergänzung zu hochwertigen Mokume Gane Trauringen
In exzellenter Kanalfassung unterstreichen 64 lupenreine Diamanten, rund um den Damenring, die wunderschöne Linienführung des Trauring Paares Abura. Die lupenreinen Diamanten, die den Damenring mit ihrem fulminanten funkeln verzaubern, laufen harmonisch durch die Linien des Mokume Gane Musters. Die Anzahl der Linien, die mit Steinen ausgefasst werden, kann dabei völlig frei gewählt werden. Es können wie bei diesem Ringpaar, die Linien in einer S-Form zwischen den Sternen verlaufen, oder als feine Diamantbögen von der Aussenseite des Damenringes einfließen.
Die Ringe Abura in der Zusammenfassung
- In 750 Gelbgold und Weißgold gefertigt
- handgeschmiedete Mokume Gane ohne Saum und Fuge
- 4 bis 10 mm Breite und 2 mm Profilhöhe
- Das Ringprofil ist innen und außen leicht gewölbt
- Die Oberfläche mit Glasperlen gestrahlt
- optinal feine Diamantlinien mit lupenreinen Diamanten.
Handgeschmiedete Mokume Gane Trauringe | Qualität aus Meisterhand
Alle Mokume Gane Trauringe werden in unserer eigenen Goldschmiedewerkstatt von Goldschmiedemeister Markus Wiesner individuell für Sie angefertigt. Dabei ist es selbstverständlich, dass wir Sie bei der Auswahl der Materialien und des Musters in den Entwicklungsprozess mit einbeziehen. Auf diese Weise entsteht Ihr ganz individuelles Paar Mokume Gane Trauringe, welches sich durch seinen Unikatcharakter von allen anderen Trauringen abheben wird.
Die Mokume Gane Trauringe Abura bestehen durchgehend aus 750/000 Gold
19 Schichten Gelbgold und Weißgold fließen dabei harmonisch ineinander. Exklusiv in der Wahl der Edelmetalle verzichtet dieses Modell auf Palladium und Silber. Sie sind besonders interessant für alle Brautpaare, die bei Ihren Trauringen wert auf einen hohen Feingehalt der Edelmetalle legen. In exzellenter Kanalfassung unterstreichen 64 lupenreine Diamanten, rund um den Damenring, die wunderschöne Linienführung des Trauring Paares Abura.
Ein hochkarätiges Paar Trauringe mit samtig weichem Erscheinungsbild.
Schicht für Schicht, abwechselnd Gelbgold und Weißgold miteinander verschweißt und zu einem untrennbaren Gefüge verschmiedet. Entstanden ist hierdurch ein wundervoll warmer Farbton, der weder zu kräftig gelb, noch die übliche Kühle des Weißgoldes zeigt. Ein Paar Mokume Gane Trauringe für alle, die neben der handwerklichen Fertigung und dem Unikatcharakter, Wert auf einen durchgehend hohen Feingehalt Ihrer Trauringe legen. Die lupenreinen Diamanten, die den Damenring mit einem fulminanten funkeln verzaubern, verlaufen harmonisch in den Linien des Mokume Gane Musters. Die Anzahl der Linien, die mit Steinen ausgefasst werden, kann natürlich völlig frei gewählt werden. Ebenso beziehen wir Sie bei der Auswahl der auszufassenden Linien mit ein.

Markus Wiesner | Gold- und Silberschmiedemeister
- Geboren am 03.02.1973 in Ludwigsburg verheiratet, 1 Kind
- 1990-1992 Berufsfachschule für Goldschmiede in Pforzheim
- 1993-1994 Goldschmiede Theile in Fellbach Ausbildung zum Goldschmied
- 1995-1998 Goldschmiede Theile in Fellbach Gesellenstelle
- 1999-2000 Meisterschule an der Goldschmiedeschule in Pforzheim | Abschluss als Gold- und Silberschmiedemeister
- seit 2001 Selbständig im Familienbetrieb Goldschmiede Wiesner OHG
- 2006 Mokume Gane Kurs in Pforzheim
- 2008 Damaststahlkurs bei Fred Schmalz in Knetzgau
- 2010 Mokume Gane Happening am Ravstedhus in Dänemark
Mokume Gane Trauringe aus Leidenschaft
Goldschmiedemeister Markus Wiesner, ist einer von zwei Inhabern von "Wiesner - Die Goldschmiede" und fertigt seit 2006 mit Begeisterung und Leidenschaft Mokume Gane Trauringe und Schmuck. Dabei hat Markus Wiesner sich grundsätzlich der klassischen Schmiedetechnik im Endlos-Verfahren verschrieben. Diese Mokume Gane Trauringe, welche ohne Naht und Stoßfuge geschmiedet werden, symbolisieren auf einzigartige Art und Weise die Unvergäglichkeit der Liebe.
Dass die Mokume Gane Trauringe von "Wiesner - Die Goldschmiede" jeweils auch mit Stoßfuge angeboten werden, dient jediglich der Bewusstmachung, dass es Unterschiede in der Qualität gibt. Da einige Anbieter dieser Trauringen diese mit Stoßfuge fertigen und anbieten, und dies nicht immer sofort ersichtlich ist, der Preis jedoch deutlich günstiger ausfällt, stellen wir dies in unserer Präsentation direkt gegenüber.
Der zweite Inhaber von "Wiesner-Die Goldschmiede" ist Michael Wiesner. Als gelernter Kaufmann und Betriebswirt (VWA), füllt er den Bereich von Fotografie, Webdesign, Produktideen und -präsentation, sowie Marketing aus. Im Bereich der Ideenfindung gehen bislang die Kollektionen Sternzeichenringe ( 2001), Mamaringe (2004) auf sein Konto. Ebenso ist er für die Entdeckung der Mokume Gane Technik als interessante Schmiedekunst für "Wiesner-Die Goldschmiede" verantwortlich.