22 Millionen Euro für Mellon Blue – was steckt dahinter?
News / Story
Der berühmte blaue Diamant „Mellon Blue“ wurde in Genf für 20,525 Mio Schweizer Franken (rund 22 Mio Euro) versteigert. Der Edelstein besitzt 9,51 Karat, ist als Fancy Vivid Blue klassifiziert und gilt als einer der seltensten Steine seiner Art. Einst im Besitz der Kunstsammlerin Rachel “Bunny” Mellon, gehört er nun zu den teuersten jemals verkauften blauen Diamanten.
Relevanz für die Zielgruppe
Der Verkauf zeigt einmal mehr: farbige Diamanten sind die Königsdisziplin im Bereich luxuriöser Wertanlagen. Sie sind selten, begehrt und unterliegen kaum den üblichen Marktschwankungen. Besonders Blautöne erzielen seit Jahren Höchstpreise – ein Trend, der sich mit diesem Rekord erneut bestätigt.
Mini-Ratgeber / Einordnung
Was macht den Mellion Blue so besonders?
-
Fancy Vivid Blue: die höchste Bewertung für Farbsättigung
-
Internally Flawless: nahezu perfekte Reinheit
-
Historische Provenienz: Herkunft wirkt stark wertsteigernd
-
Marktknappheit: Farbige Diamanten werden seltener abgebaut
Marktausblick:
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt der Markt für außergewöhnliche Steine stabil. Experten gehen davon aus, dass Preisrekorde wie dieser Investoren weiter anziehen werden.