NAHTLOS geschmiedet
INDIVIDELL auf Sie zugeschnitten
ABSOLUTE Unikate
post@wiesner-trauringe.de

Trauringe selber schmieden

186,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage

Schmiedetechnik:

  • TSS-Paarkurs
  • Dauer: 4-6 Stunden
  • Einzelkurs für je ein Pärchen
Trauringe selber schmieden – Das wohl persönlichste Symbol Ihrer Liebe Ihr möchtet Eure... mehr
"Trauringe selber schmieden"

Trauringe selber schmieden – Das wohl persönlichste Symbol Ihrer Liebe

Ihr möchtet Eure Ringe selber machen – nicht irgendwo, sondern mit echten Werkzeugen, in echter Handarbeit und begleitet von einem erfahrenen Goldschmied? In unserer Goldschmiedewerkstatt in Beilstein, Großraum Stuttgart, erlebt Ihr, wie Eure ganz persönlichen Eheringe mit jedem Hammerschlag zu einem einzigartigen Unikat werden. Gemeinsam. Hand in Hand. 

Ein ganz besonderes Erlebnis.

Schmiedet Eure Trauringe selbst. Unter Anleitung und Hilfestellung von Goldschmiedemeister Markus Wiesner könnt Ihr dabei den Symbolen für Euren Bund eine ganz individuelle Note geben. Trauringe selbst schmieden ist gar nicht so schwer, wie es zunächst aussieht. Goldschmeidemeister Markus Wiesner hat sich drei verschiedene Arbeitsprozesse für das selbst Schmieden von Trauringe überlegt. Mit ein klein wenig handwerklichem Geschick ist es dadurch auch Laien möglich zu einem schönen und guten Ergebnis zu kommen.

Welche Möglichkeiten gibt es? 

Mit folgenden drei Arbeitsprozessen ist es Euch möglich Eure Ringe mit Eternity Symbolik, das heisst ohne Saum und Fuge zu schmieden.

  • Ihr fertigt Wachsringe, mit Eurer ganz individuellen Oberfläche, Breite und Dicke. Diese werden dann von unserem Gießer nebenan in Formgips eingebettet, das Wachs ausgeschmolzen und im gewünschten Edelmetall gegossen. Für Das Finish macht Ihr dann bei einem zweiten Termin. Es entstehen fugenlose Trauringe mit Endlos Symbolik
  • Goldblech aussägen, oder aushauen, zum Ring umformen, profilieren. Finishen. Es entstehen fugenlose Trauringe mit Endlos Symbolik.
  • Mokume Gane Blech aushauen, bemustern, umformen, Muster ausschmieden, profilieren und Finishen. Es entstehen Mokume Gane Trauringe mit Endlos Symbolik.

Wie läuft der Schmiedekurs ab?

  • Vorgespräch bei erstem Termin, oder telefonisch mit Goldschmiedemeister Markus Wiesner
  • Eigentlicher Schmiedetermin: Je nach gewählter Fertigungsart, bearbeitet Ihr Schritt für Schritt ein Paar Wachsringe, oder das Grundmaterial für Eure Eheringe, bis diese Fertig sind.
  • Bei der Anfertigung von Wachsringen ist für die Enbearbeitung ein zweiter Termin erforderlich.
  • Arbeitet Ihr direkt im Edelmetall, könnt Ihr die Ringe anschließend mitnehmen.
  • Falls Gravuren, oder Diamanten eingebracht werden sollen, macht dies unsere externe Graveurmeisterin, bzw. unser extrener Juwelenfasser. In diesem Fall senden wir Euch die Ringe nach Fertigstellung dieser Arbeiten zu,
  • oder Ihr holt sie persönlich bei uns ab.

Bedingungen

  • Mindestalter: 18 Jahre

Erforderliche Kleidung

  • legere Kleidung, die schmutzig werden darf.

Teilnehmerzahl

  •  2 Personen

Hinweis

Für das Material fallen zusätzliche Kosten an. Materialien: Gold, Weißgold, Palladium, Platin.

QRCode Trauringe selber schmieden
Für Fragen zu: "Trauringe selber schmieden"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Trauringe selber schmieden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Verschiedene Arbeitstechniken

beim Trauringe selber schmieden

Um Euch die Möglichkeit zu bieten, Eure Trauringe selber schmieden zu können, haben wir drei verschiedene Arbeitsprozesse vorbereitet, mit denen Ihr in unserem Goldschmiede Atelier Eure Trauringe selber schmieden könnt. Natürlich immer begleitet von Goldschmiedemeister Markus Wiesner.

 

Trauringe selbst Schmieden

Das Erlebnis für Zwei

Was gibt es persönlicheres, als seine Trauringe selbst zu schmieden.

"DU DEN MEINEN, ICH DEN DEINEN"

Unter der professionellen Anleitung von Goldschmiedemeister Markus Wiesner gelingt dies auch ohne großes handwerkliches Geschick.

Zum Blogbeitrag "Trauringe selbst schmieden"

Welche Edelmetalle eigenen sich fürs Trauringe selber schmieden?

Da Trauringe ja ein Leben lang halten sollen, ist es wichtig, die richtigen Edelmetalle, bzw. Edelmetalllegierungen zu verwenden. Silber ist ein sehr weiches Edelmetall, das wir, für sich alleine stehend, als Material für Trauringe nicht empfehlen können. Im Verbund mit robusteren Edelmetallen, wie z.B. Palladium, Gelbgold, Weißgold oder Platin, wie es z.B. bei der Mokume Gane eingesetzt wird, kann man Silber allerdings sehr schön zum Einsatz bringen. Wir bieten in diesem Zusammenhang eine besondere Technik der Mokume Gane nun auch fürs Trauringe selber schmieden an.

Für goldfarbene Trauringe empfehlen wir die  585er  und 750er Gelbgold Legierung. Sie bieten beide seit jeher eine sehr gute Wiederstandsfähigkeit gegen die alltäglichen Belastungen, denen ein Trauring ausgesetzt ist.

Für weiße bis leicht hellgraue Farbtöne sind Weißgoldlegierungen in 585er und 750er Weißgold sehr gut geeignet. Für die leicht grauen Farbtöne empfehlen wir hier Platin 950. Sollen die selbst geschmiedeten Trauringe in etwas kräftigerem Grau erscheinen bietet sich Palladium in verschiedenen Feingehalten an.

Ganz gleich, für welches Material Ihr Euch am Ende entscheidet, Trauringe selber schmieden macht auf jeden Fall eine Menge Spaß und hat natürlich den super individuellen Charakter, da Ihr Eure Ringe mit eigener Hände Arbeit angefertigt habt. Auch schön ist die Idee, jeweils den Trauring des Partners, der Partnerin selbst zu schmieden.

Personalisierung der Trauringe

Als ob selbst geschmiedete Trauringe nicht schon persönlich genug wären! Dennoch könnt Ihr Eure selbst geschmiedeten Ringe von unserer erfahrenen Graveurmeisterin mit Eurem ganz individuellen Spruch, Trauspruch, Motiv, oder einfach nur mit Namen und Hochzeitsdatum gravieren lassen.

Preise für Eheringe selber schmieden

Natürlich werden auch selbst geschmiedete Eheringe etwas kosten. Vor allem entscheidet hier aber das ausgewählte Material, in dem Ihr Eure Eheringe selber schmieden wollt, über deren Preis. Daneben begleitet Euch Goldschmiedemeister Markus Wiesner über den gesamten Prozess und gibt Anleitung, oder springt zur Seite, wenn es mal nicht ganz so hinhaut.

Da wir ganz verschiedene Herstellungsarten für Euch vorbereitet haben, sowie die Materialien stark preisrelevant sind, unterbreiten wir Euch nach einem ersten Beratungstermin ein Angebot, damit Ihr genau wisst, was auf Euch zu kommt.

Für Fragen, Anmeldung und Terminvereinbarung kontaktiert uns bitte einfach kurz per Telefon oder Email, bzw. hier über das Kontaktformular.

Trauringe selber schmieden mit Goldschmiedemeister Markus Wiesner

Ergebnisse aus Schmiedekurs "Trauringe selber schmieden

Trauringe selbst schmieden: Musterbeispiel

Trauringe in Weißgold, wie sie bei einem unserer Schmiedekurse "Trauringe selber schmieden" entstanden sind.

Brautpaar beim selbst schmieden Ihrer Trauringe

Lehrgangsbild beim Trauringe selber schmieden

Ein Wachsring wird modelliert.

Nur EIN Weg Trauringe selbst anzufertigen.

Impressionen vom selber schmieden Kurs

Bilder aus dem Lehrgang "Trauringe selber schmieden" Sie und Er fertigen jeweils den Trauring der/des Partner/in aus Wachs an. 

Muster selbst geschmiedeter Eheringe

Eheringe aus dem Lehrgang "Eheringe selbst schmieden"

Diese Eheringe aus dem Kurs, Eheringe selber schmieden, wurden von unserem Juwelenfasser mit Diamanten veredelt.

 

Verschiedene Arbeitstechniken

beim Trauringe selber schmieden

Um Euch die Möglichkeit zu bieten, Eure Trauringe selber schmieden zu können, haben wir drei verschiedene Arbeitsprozesse vorbereitet, mit denen Ihr in unserem Goldschmiede Atelier Eure Trauringe selber schmieden könnt. Natürlich immer begleitet von Goldschmiedemeister Markus Wiesner.

 

Trauringe selber Schmieden

Das Erlebnis für Zwei

Was gibt es persönlicheres, als seine Trauringe selbst zu gestalten.

"DU DEN MEINEN, ICH DEN DEINEN"

Unter der professionellen Anleitung von Goldschmiedemeister Markus Wiesner gelingt dies auch ohne großes handwerkliches Geschick.

Zum Blogbeitrag "Trauringe selbst schmieden"

Welche Edelmetalle eigenen sich fürs Trauringe selber schmieden?

Da Trauringe ja ein Leben lang halten sollen, ist es wichtig, die richtigen Edelmetalle, bzw. Edelmetalllegierungen zu verwenden. Silber ist ein sehr weiches Edelmetall, das wir, für sich alleine stehend, als Material für Trauringe nicht empfehlen können. Im Verbund mit robusteren Edelmetallen, wie z.B. Palladium, Gelbgold, Weißgold oder Platin, wie es z.B. bei der Mokume Gane eingesetzt wird, kann man Silber allerdings sehr schön zum Einsatz bringen. Wir bieten in diesem Zusammenhang eine besondere Technik der Mokume Gane nun auch fürs Trauringe selber schmieden an.

Für goldfarbene Trauringe empfehlen wir die  585er  und 750er Gelbgold Legierung. Sie bieten beide seit jeher eine sehr gute Wiederstandsfähigkeit gegen die alltäglichen Belastungen, denen ein Trauring ausgesetzt ist.

Für weiße bis leicht hellgraue Farbtöne sind Weißgoldlegierungen in 585er und 750er Weißgold sehr gut geeignet. Für die leicht grauen Farbtöne empfehlen wir hier Platin 950. Sollen die selbst geschmiedeten Trauringe in etwas kräftigerem Grau erscheinen bietet sich Palladium in verschiedenen Feingehalten an.

Ganz gleich, für welches Material Ihr Euch am Ende entscheidet, Trauringe selber schmieden macht auf jeden Fall eine Menge Spaß und hat natürlich den super individuellen Charakter, da Ihr Eure Ringe mit eigener Hände Arbeit angefertigt habt. Auch schön ist die Idee, jeweils den Trauring des Partners, der Partnerin selbst zu schmieden.

Personalisierung der Trauringe

Als ob selbst geschmiedete Trauringe nicht schon persönlich genug wären! Dennoch könnt Ihr Eure selbst geschmiedeten Ringe von unserer erfahrenen Graveurmeisterin mit Eurem ganz individuellen Spruch, Trauspruch, Motiv, oder einfach nur mit Namen und Hochzeitsdatum gravieren lassen.

Preise für Eheringe selber schmieden

Natürlich werden auch selbst geschmiedete Eheringe etwas kosten. Vor allem entscheidet hier aber das ausgewählte Material, in dem Ihr Eure Eheringe selber schmieden wollt, über deren Preis. Daneben begleitet Euch Goldschmiedemeister Markus Wiesner über den gesamten Prozess und gibt Anleitung, oder springt zur Seite, wenn es mal nicht ganz so hinhaut.

Da wir ganz verschiedene Herstellungsarten für Euch vorbereitet haben, sowie die Materialien stark preisrelevant sind, unterbreiten wir Euch nach einem ersten Beratungstermin ein Angebot, damit Ihr genau wisst, was auf Euch zu kommt.

Für Fragen, Anmeldung und Terminvereinbarung kontaktiert uns bitte einfach kurz per Telefon oder Email, bzw. hier über das Kontaktformular.

Trauringe selber schmieden mit Goldschmiedemeister Markus Wiesner

Ergebnisse aus Schmiedekurs "Trauringe selber schmieden

Trauringe selbst schmieden: Musterbeispiel

Trauringe in Weißgold, wie sie bei einem unserer Schmiedekurse "Trauringe selber schmieden" entstanden sind.

Brautpaar beim selbst schmieden Ihrer Trauringe

Lehrgangsbild beim Trauringe selber schmieden

Ein Wachsring wird modelliert.

Nur EIN Weg Trauringe selbst anzufertigen.

Impressionen vom selber schmieden Kurs

Bilder aus dem Lehrgang "Trauringe selber schmieden" Sie und Er fertigen jeweils den Trauring der/des Partner/in aus Wachs an. 

Beispiel: Selbst geschmiedeter Eheringe

Eheringe aus dem Lehrgang "Eheringe selbst schmieden"

Diese Eheringe aus dem Kurs, Eheringe selber schmieden, wurden von unserem Juwelenfasser mit Diamanten veredelt.

 

Verschiedene Arbeitstechniken

beim Trauringe selber schmieden

Um Euch die Möglichkeit zu bieten, Eure Trauringe selber schmieden zu können, haben wir drei verschiedene Arbeitsprozesse vorbereitet, mit denen Ihr in unserem Goldschmiede Atelier Eure Trauringe selber schmieden könnt. Natürlich immer begleitet von Goldschmiedemeister Markus Wiesner.

 

Trauringe selber Schmieden

Das Erlebnis für Zwei

Was gibt es persönlicheres, als seine Trauringe selbst zu gestalten.

"DU DEN MEINEN, ICH DEN DEINEN"

Unter der professionellen Anleitung von Goldschmiedemeister Markus Wiesner gelingt dies auch ohne großes handwerkliches Geschick.

Zum Blogbeitrag "Trauringe selbst schmieden"

Welche Edelmetalle eigenen sich fürs Trauringe selber schmieden?

Da Trauringe ja ein Leben lang halten sollen, ist es wichtig, die richtigen Edelmetalle, bzw. Edelmetalllegierungen zu verwenden. Silber ist ein sehr weiches Edelmetall, das wir, für sich alleine stehend, als Material für Trauringe nicht empfehlen können. Im Verbund mit robusteren Edelmetallen, wie z.B. Palladium, Gelbgold, Weißgold oder Platin, wie es z.B. bei der Mokume Gane eingesetzt wird, kann man Silber allerdings sehr schön zum Einsatz bringen. Wir bieten in diesem Zusammenhang eine besondere Technik der Mokume Gane nun auch fürs Trauringe selber schmieden an.

Für goldfarbene Trauringe empfehlen wir die  585er  und 750er Gelbgold Legierung. Sie bieten beide seit jeher eine sehr gute Wiederstandsfähigkeit gegen die alltäglichen Belastungen, denen ein Trauring ausgesetzt ist.

Für weiße bis leicht hellgraue Farbtöne sind Weißgoldlegierungen in 585er und 750er Weißgold sehr gut geeignet. Für die leicht grauen Farbtöne empfehlen wir hier Platin 950. Sollen die selbst geschmiedeten Trauringe in etwas kräftigerem Grau erscheinen bietet sich Palladium in verschiedenen Feingehalten an.

Ganz gleich, für welches Material Ihr Euch am Ende entscheidet, Trauringe selber schmieden macht auf jeden Fall eine Menge Spaß und hat natürlich den super individuellen Charakter, da Ihr Eure Ringe mit eigener Hände Arbeit angefertigt habt. Auch schön ist die Idee, jeweils den Trauring des Partners, der Partnerin selbst zu schmieden.

Personalisierung der Trauringe

Als ob selbst geschmiedete Trauringe nicht schon persönlich genug wären! Dennoch könnt Ihr Eure selbst geschmiedeten Ringe von unserer erfahrenen Graveurmeisterin mit Eurem ganz individuellen Spruch, Trauspruch, Motiv, oder einfach nur mit Namen und Hochzeitsdatum gravieren lassen.

Preise für Eheringe selber schmieden

Natürlich werden auch selbst geschmiedete Eheringe etwas kosten. Vor allem entscheidet hier aber das ausgewählte Material, in dem Ihr Eure Eheringe selber schmieden wollt, über deren Preis. Daneben begleitet Euch Goldschmiedemeister Markus Wiesner über den gesamten Prozess und gibt Anleitung, oder springt zur Seite, wenn es mal nicht ganz so hinhaut.

Da wir ganz verschiedene Herstellungsarten für Euch vorbereitet haben, sowie die Materialien stark preisrelevant sind, unterbreiten wir Euch nach einem ersten Beratungstermin ein Angebot, damit Ihr genau wisst, was auf Euch zu kommt.

Für Fragen, Anmeldung und Terminvereinbarung kontaktiert uns bitte einfach kurz per Telefon oder Email, bzw. hier über das Kontaktformular.

Trauringe selber schmieden mit Goldschmiedemeister Markus Wiesner

Ergebnisse aus Schmiedekurs "Trauringe selber schmieden

Trauringe selbst schmieden: Musterbeispiel

Trauringe in Weißgold, wie sie bei einem unserer Schmiedekurse "Trauringe selber schmieden" entstanden sind.

Brautpaar beim selbst schmieden Ihrer Trauringe

Lehrgangsbild beim Trauringe selber schmieden

Ein Wachsring wird modelliert.

Nur EIN Weg Trauringe selbst anzufertigen.

Impressionen vom selber schmieden Kurs

Bilder aus dem Lehrgang "Trauringe selber schmieden" Sie und Er fertigen jeweils den Trauring der/des Partner/in aus Wachs an. 

Beispiel: Selbst geschmiedeter Eheringe

Eheringe aus dem Lehrgang "Eheringe selbst schmieden"

Diese Eheringe aus dem Kurs, Eheringe selber schmieden, wurden von unserem Juwelenfasser mit Diamanten veredelt.

 

Verschiedene Arbeitstechniken

beim Trauringe selber schmieden

Um Euch die Möglichkeit zu bieten, Eure Trauringe selber schmieden zu können, haben wir drei verschiedene Arbeitsprozesse vorbereitet, mit denen Ihr in unserem Goldschmiede Atelier Eure Trauringe selber schmieden könnt. Natürlich immer begleitet von Goldschmiedemeister Markus Wiesner.

 
Wachsteile anfertigen - Edelmetallguß - Finishen (Trauringe mit Endlos Symbolik)

Goldblech umformen - Profilieren - Finishen (Trauringe mit Endlos Symbolik)

Mokume Gane Blech bemustern - umformen - Finishen (Mokume Gane Trauringe mit Endlos Symbolik)

Trauringe selber Schmieden

Das Erlebnis für Zwei

Was gibt es persönlicheres, als seine Trauringe selbst zu gestalten.

"DU DEN MEINEN
    ICH DEN DEINEN"

Unter der professionellen Anleitung von Goldschmiedemeister Markus Wiesner gelingt dies auch ohne großes handwerkliches Geschick.

Zum Blogbeitrag "Trauringe selbst schmieden"

Welche Edelmetalle eigenen sich fürs Trauringe selber schmieden?

Da Trauringe ja ein Leben lang halten sollen, ist es wichtig, die richtigen Edelmetalle, bzw. Edelmetalllegierungen zu verwenden. Silber ist ein sehr weiches Edelmetall, das wir, für sich alleine stehend, als Material für Trauringe nicht empfehlen können. Im Verbund mit robusteren Edelmetallen, wie z.B. Palladium, Gelbgold, Weißgold oder Platin, wie es z.B. bei der Mokume Gane eingesetzt wird, kann man Silber allerdings sehr schön zum Einsatz bringen. Wir bieten in diesem Zusammenhang eine besondere Technik der Mokume Gane nun auch fürs Trauringe selber schmieden an.

Für goldfarbene Trauringe empfehlen wir die  585er  und 750er Gelbgold Legierung. Sie bieten beide seit jeher eine sehr gute Wiederstandsfähigkeit gegen die alltäglichen Belastungen, denen ein Trauring ausgesetzt ist.

Für weiße bis leicht hellgraue Farbtöne sind Weißgoldlegierungen in 585er und 750er Weißgold sehr gut geeignet. Für die leicht grauen Farbtöne empfehlen wir hier Platin 950. Sollen die selbst geschmiedeten Trauringe in etwas kräftigerem Grau erscheinen bietet sich Palladium in verschiedenen Feingehalten an.

Ganz gleich, für welches Material Ihr Euch am Ende entscheidet, Trauringe selber schmieden macht auf jeden Fall eine Menge Spaß und hat natürlich den super individuellen Charakter, da Ihr Eure Ringe mit eigener Hände Arbeit angefertigt habt. Auch schön ist die Idee, jeweils den Trauring des Partners, der Partnerin selbst zu schmieden.

Personalisierung der Trauringe

Als ob selbst geschmiedete Trauringe nicht schon persönlich genug wären! Dennoch könnt Ihr Eure selbst geschmiedeten Ringe von unserer erfahrenen Graveurmeisterin mit Eurem ganz individuellen Spruch, Trauspruch, Motiv, oder einfach nur mit Namen und Hochzeitsdatum gravieren lassen.

Preise für Eheringe selber schmieden

Natürlich werden auch selbst geschmiedete Eheringe etwas kosten. Vor allem entscheidet hier aber das ausgewählte Material, in dem Ihr Eure Eheringe selber schmieden wollt, über deren Preis. Daneben begleitet Euch Goldschmiedemeister Markus Wiesner über den gesamten Prozess und gibt Anleitung, oder springt zur Seite, wenn es mal nicht ganz so hinhaut.

Da wir ganz verschiedene Herstellungsarten für Euch vorbereitet haben, sowie die Materialien stark preisrelevant sind, unterbreiten wir Euch nach einem ersten Beratungstermin ein Angebot, damit Ihr genau wisst, was auf Euch zu kommt.

Für Fragen, Anmeldung und Terminvereinbarung kontaktiert uns bitte einfach kurz per Telefon oder Email, bzw. hier über das Kontaktformular.

Trauringe selber schmieden mit Goldschmiedemeister Markus Wiesner

Ergebnisse aus Schmiedekurs "Trauringe selber schmieden"

Trauringe selbst schmieden: Musterbeispiel

Trauringe in Weißgold, wie sie bei einem unserer Schmiedekurse "Trauringe selber schmieden" entstanden sind.

Brautpaar beim selbst schmieden Ihrer Trauringe

Lehrgangsbild beim Trauringe selber schmieden

Ein Wachsring wird modelliert.

Nur EIN Weg Trauringe selbst anzufertigen.

Impressionen vom selber schmieden Kurs

Bilder aus dem Lehrgang "Trauringe selber schmieden" Sie und Er fertigen jeweils den Trauring der/des Partner/in aus Wachs an. 

Beispiel: Selbst geschmiedeter Eheringe

Eheringe aus dem Lehrgang "Eheringe selbst schmieden"

Diese Eheringe aus dem Kurs, Eheringe selber schmieden, wurden von unserem Juwelenfasser mit Diamanten veredelt.

 

Verschiedene Arbeitstechniken

beim Trauringe selber schmieden

Um Euch die Möglichkeit zu bieten, Eure Trauringe selber schmieden zu können, haben wir drei verschiedene Arbeitsprozesse vorbereitet, mit denen Ihr in unserem Goldschmiede Atelier Eure Trauringe selber schmieden könnt. Natürlich immer begleitet von Goldschmiedemeister Markus Wiesner.

 
Wachsteile anfertigen - Edelmetallguß - Finishen (Trauringe mit Endlos Symbolik)

Goldblech umformen - Profilieren - Finishen (Trauringe mit Endlos Symbolik)

Mokume Gane Blech bemustern - umformen - Finishen (Mokume Gane Trauringe mit Endlos Symbolik)

Trauringe selber Schmieden

Das Erlebnis für Zwei

Was gibt es persönlicheres, als seine Trauringe selbst zu gestalten.

"DU DEN MEINEN
    ICH DEN DEINEN"

Unter der professionellen Anleitung von Goldschmiedemeister Markus Wiesner gelingt dies auch ohne großes handwerkliches Geschick.

Zum Blogbeitrag "Trauringe selbst schmieden"

Welche Edelmetalle eigenen sich fürs Trauringe selber schmieden?

Da Trauringe ja ein Leben lang halten sollen, ist es wichtig, die richtigen Edelmetalle, bzw. Edelmetalllegierungen zu verwenden. Silber ist ein sehr weiches Edelmetall, das wir, für sich alleine stehend, als Material für Trauringe nicht empfehlen können. Im Verbund mit robusteren Edelmetallen, wie z.B. Palladium, Gelbgold, Weißgold oder Platin, wie es z.B. bei der Mokume Gane eingesetzt wird, kann man Silber allerdings sehr schön zum Einsatz bringen. Wir bieten in diesem Zusammenhang eine besondere Technik der Mokume Gane nun auch fürs Trauringe selber schmieden an.

Für goldfarbene Trauringe empfehlen wir die  585er  und 750er Gelbgold Legierung. Sie bieten beide seit jeher eine sehr gute Wiederstandsfähigkeit gegen die alltäglichen Belastungen, denen ein Trauring ausgesetzt ist.

Für weiße bis leicht hellgraue Farbtöne sind Weißgoldlegierungen in 585er und 750er Weißgold sehr gut geeignet. Für die leicht grauen Farbtöne empfehlen wir hier Platin 950. Sollen die selbst geschmiedeten Trauringe in etwas kräftigerem Grau erscheinen bietet sich Palladium in verschiedenen Feingehalten an.

Ganz gleich, für welches Material Ihr Euch am Ende entscheidet, Trauringe selber schmieden macht auf jeden Fall eine Menge Spaß und hat natürlich den super individuellen Charakter, da Ihr Eure Ringe mit eigener Hände Arbeit angefertigt habt. Auch schön ist die Idee, jeweils den Trauring des Partners, der Partnerin selbst zu schmieden.

Personalisierung der Trauringe

Als ob selbst geschmiedete Trauringe nicht schon persönlich genug wären! Dennoch könnt Ihr Eure selbst geschmiedeten Ringe von unserer erfahrenen Graveurmeisterin mit Eurem ganz individuellen Spruch, Trauspruch, Motiv, oder einfach nur mit Namen und Hochzeitsdatum gravieren lassen.

Preise für Eheringe selber schmieden

Natürlich werden auch selbst geschmiedete Eheringe etwas kosten. Vor allem entscheidet hier aber das ausgewählte Material, in dem Ihr Eure Eheringe selber schmieden wollt, über deren Preis. Daneben begleitet Euch Goldschmiedemeister Markus Wiesner über den gesamten Prozess und gibt Anleitung, oder springt zur Seite, wenn es mal nicht ganz so hinhaut.

Da wir ganz verschiedene Herstellungsarten für Euch vorbereitet haben, sowie die Materialien stark preisrelevant sind, unterbreiten wir Euch nach einem ersten Beratungstermin ein Angebot, damit Ihr genau wisst, was auf Euch zu kommt.

Für Fragen, Anmeldung und Terminvereinbarung kontaktiert uns bitte einfach kurz per Telefon oder Email, bzw. hier über das Kontaktformular.

Trauringe selber schmieden mit Goldschmiedemeister Markus Wiesner

Ergebnisse aus Schmiedekurs "Trauringe selber schmieden"

Trauringe selbst schmieden: Musterbeispiel

Trauringe in Weißgold, wie sie bei einem unserer Schmiedekurse "Trauringe selber schmieden" entstanden sind.

Brautpaar beim selbst schmieden Ihrer Trauringe

Lehrgangsbild beim Trauringe selber schmieden

Ein Wachsring wird modelliert.

Nur EIN Weg Trauringe selbst anzufertigen.

Impressionen vom selber schmieden Kurs

Bilder aus dem Lehrgang "Trauringe selber schmieden" Sie und Er fertigen jeweils den Trauring der/des Partner/in aus Wachs an. 

Beispiel: Selbst geschmiedeter Eheringe

Eheringe aus dem Lehrgang "Eheringe selbst schmieden"

Diese Eheringe aus dem Kurs, Eheringe selber schmieden, wurden von unserem Juwelenfasser mit Diamanten veredelt.

 

NAHTLOS geschmiedet
INDIVIDELL auf Sie zugeschnitten
ABSOLUTE Unikate
post@wiesner-trauringe.de